top of page
Residential Loft 5 Berlin​

 

Der Entwurf entstand zeitgleich Loft 5 und spiegelt die gleichen Entwurfsprinzipien eines gestalterischen Minimalismus und Rationalismus wieder Dachgeschoss.

​

​

Residential Loft 6 Berlin​
​
Die Dachgeschoss-Maisonettewohnung befindet sich auf drei Ebenen eines Berliner Baudenkmals - der im Jahre 1911 erbauten, ehemaligen Lichtenberger Gemeindeschule.
 
Durch die Zusammenlegung der früheren Aula mit dem darüberliegenden Dachgeschoss sowie einem weiteren Zimmer auf einem der darunter liegenden Geschosse, wurde auf insgesamt ca. 196 m² eine weitläufige Wohnatmosphäre mit insgesamt 4 Zimmern geschaffen. Die Deckenhöhe von bis zu ca. 4 m erzeugt zudem ein großzügiges Raumgefühl mit Loftcharakter.
 
Das Herzstück der Wohnung bildet der imposante, über 100 m² große Wohn-, Küchen- und Essbereich, der über eine Einbauküche mit Kochinsel, ausreichend Raum für einen großen Esstisch sowie einen Wohnbereich mit Echtholzkamin und viel Platz zum Entspannen verfügt. Diesem ist der Balkon in Ostausrichtung mit einem weitläufigen Ausblick unmittelbar angeschlossen. Direkt daneben befindet sich ein weiteres Zimmer, das als Kinder-, Arbeits-, oder Gästezimmer genutzt werden kann.
 
Im Dachgeschoss befindet sich das Hauptschlafzimmer inklusive frei stehender Badewanne, begehbarer Ankleide, Bad en suite mit Regendusche und separatem WC-Bereich.
 
Ein weiteres Gäste-Duschbad ist ebenfalls vorhanden. Des Weiteren bietet die Immobilie ein separates, über das Treppenhaus erreichbares Arbeitszimmer im 2. Zwischengeschoss, einen Abstellraum, einen Hauswirtschaftsbereich sowie einen Geräteschuppen im Garten, sodass ausreichend Stauraum vorhanden ist.
 
Das in der WEG befindliche Loft hat einen großen Gemeinschaftsgarten im Innenhof, der zum Spielen, Grillen oder gemeinsamen Feiern einlädt.

 

 

​

Residential Loft 7 Berlin​
​
Flächen der Gemeindeschule von 1910 zeichnen sich durch übergrosse Treppenhäuser aus, die für eine Schule sinnvoll sind, aber zum Wohnen wertvollen Raum in Anspruch nehmen. Ein Konflikt zwischen Denkmal Bewahrung und Nutzungsanpassung, der durch Transparente Lösungen interessante Zwischenräume ergeben hat.

 

 

​

Residential Loft 8 Berlin​

 

Die alte Aula wandelte sich in eine Multifunktionale Wohnfläche, in der Wohnen und Arbeiten, Yoga und andere Kurse, Empfänge und Feste stattfinden.

​

Residential Kubus Berlin​
​
Der Kubus ist das gemeinsame Zentrum der Wohnanlage und dient als Gartentreffpunkt, Ausstellungsort, Gästezimmer und Gemeinschaftsraum.
​
Er wurde nach den Prinzipien der Platonischen Körper entworfen und lehnt sich bauhaus orientiert an einem räumlichen und geistig rationalen Minimalismus an.

 

 

​

Residential |
Palazzo Pitti Rathenow​ 
 
Eine ganzheitliche Spiel-wiese, in der Leben, Arbeiten und Zusammensein ein besondere Rolle spielen und die Kultur der Vergangenheit und Zukunft zusammen führt.

​

  • facebook

© 2025 by SWA International

bottom of page